VARIO-HAUS gibt dem Leben ein Zuhause.
Das Unternehmen
Das 1983 gegründete Familienunternehmen mit Sitz im österreichischen Wiener Neustadt agiert mit den Premiummarken VARIO-HAUS und VARIO-BAU auf dem mitteleuropäischen Fertighausmarkt und ist ebenso als Bauträger und Immobilienentwickler tätig.
Unter der Marke VARIO-HAUS werden individuell geplante Einfamilienhäuser unterschiedlichster Architektur und Ausbaustufen in ökologischer Holzrahmen- sowie Niedrigenergiebauweise produziert und vertrieben.
Aktiv ist VARIO-HAUS in Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz. Betreut werden Bauherren dabei stets regional durch das Stammunternehmen in Wiener Neustadt bzw. die VARIO-HAUS Tochterunternehmen in Italien und der Schweiz.
Musterhäuser können im Fertighauszentrum Blaue Lagune (Wiener Neudorf), Haid bei Linz sowie in Graz und Klagenfurt besucht werden. Die Detailplanung und Produktion jedes VARIO-HAUSES erfolgt stets durch ein erfahrenes und langjährig eingespieltes Team am Produktionsstandort in Wiener Neustadt.
Objektbau / B2B
Immer mehr Unternehmen, Kommunen und öffentliche wie private Bauträger wechseln bei ihren Bauvorhaben zu Herstellern von Fertighäusern. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: absolute Transparenz von der Planung bis zur Fertigstellung, Termintreue und vor allem fixe Preise. Auch die verkürzte Bauzeit spricht für sich. Dank seiner architektonischen und funktionalen Qualitäten sowie seinen modernsten Produktionsanlagen für Niedrigstenergie- und Passivbauweise hat sich das Unternehmen auch in diesem Segment mit einer Vielzahl von gebauten Reihenhausanlagen, mehrgeschossigen Wohnhausanlagen, Bürogebäuden, Pensionistenresidenzen mit betreutem Wohnen und kommunalen Bauten wie zum Beispiel Kindergärten erfolgreich durchgesetzt.
Staatliche Auszeichnung für VARIO-BAU
"Wir sind stolz darauf, das vom Staat Österreich im Jahr 2014 verliehene Staatswappen für außerordentliche Leistungen tragen zu dürfen. VARIO-BAU nimmt in der Fertighausbranche seit 30 Jahren eine führende und allgemein geachtete Position ein. Wir zeichnen uns durch beste heimische Qualität, unser Know-How und unsere Innovationen aus. Wir freuen uns über dieses Güte- und Qualitätssiegel und sehen es als Anerkennung für unsere Leistungen und als Motivation zur stetigen Weiterentwicklung unseres Unternehmens."
Ing. Josef Gruber, CEO
Foto: © BMWFW/HBF/Hartl
Unternehmensgeschichte
Das österreichische Stammunternehmen wurde 1983 von Ing. Josef Gruber als VBS-Variable Bau Systeme GesmbH gegründet und 1989 auf VARIO-BAU Fertighaus GesmbH umfirmiert.
1994 übersiedelte das Unternehmen an seinen jetzigen Standort in der Ackergasse in Wiener Neustadt. Auf 20.000 Quadratmetern Betriebsfläche wurden Werk und Zentrale mit 4.300 Quadratmeter Nutzfläche neu errichtet.
Im Frühjahr 2001 wurde das Werk um eine zweite Produktionshalle, neue Maschinen für Wand-, Decken- und Dachstuhlproduktion sowie um ein Bemusterungszentrum erweitert. Zahlreiche weitere Zubauten von Büro- und Produktionsflächen wurden im Laufe der Zeit erforderlich, sodass die Gesamtnutzfläche inzwischen auf 5.600 Quadratmeter angewachsen ist.
2001 übernahm VARIO-BAU die Mehrheit an dem Unternehmen Brauchl Haus.
Das Tochterunternehmen VARIO-HAUS Italia S.r.l. mit Sitz in Nals in Südtirol wurde 2011 gegründet und ist in ganz Norditalien aktiv.
2014 erhielt VARIO-BAU die Staatliche Auszeichnung der Republik Österreich. „Grundlagen waren vor allem die führende Stellung in der Branche, die hohe Innovationskraft, die gute Exportquote und die ausgezeichnete Bonität.“ „So wurde zum Beispiel das erste Passivhaus in Österreich eingeführt“.
Im Jahr 2017 folgte die Gründung der VARIO-HAUS Swiss Sàrl mit Sitz in Sierre im Kanton Wallis, welche in der gesamten Schweiz aktiv ist.
Im Jahr 2019 wurden 3,8 Mio. Euro investiert und damit die Produktionsanlagen auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um auch in Zukunft eine präzise Fertighausproduktion in bester Qualität gewährleisten zu können.